Das Schnellrestaurant im Zoo am Meer ist eine typische Kantine in einem Freizeitpark.
Man hat eine relativ große Auswahl an Speisen, die teilweise in Wärmebehältern dauergewärmt werden, je nach Andrang. Hier bekommt man diverse Würste, Pommes, Frikadellen, Schnitzel und noch vieles mehr, sogar Kartoffelsalat. In der Vitrine sehen die Speisen sogar noch recht vernünftig aus. Leider sind es eben Speisen, die nicht gerade die Feinschmecker unter uns aus den eigenen 4 Wänden locken würden, aber für ein Restaurant in einem Park kann man sich nun auch wiederum nicht beklagen.
In der Bewertung sind:
1 Paar Wiener mit Kartoffelsalat, Currywurst mit Pommes und Frikadelle mit Pommes.
Die Speisen bewegen sich alle zwischen 6-7 Euro.
Die Wiener Würstchen sind geschmacklich voll in Ordnung, es waren 2 große Würstchen. Der Kartoffelsalat war auch nicht schlecht, mit Remoulade/ Mayonnaise zubereitet. Hier kann man nichts falsch machen. Der Preis von 6,70 Euro ist vielleicht ein wenig hoch gegriffen.
Die Currywurst aus einer Bratwurst gemacht war lecker, wahrscheinlich weil diese ganz frisch zubereitet wurde, da vor uns eine Gruppe bestellt hat und nahezu alles leergekauft hat (zumindest Würste und Pommes). Die Currysoße war nicht Ketchup mit Curry, nein es war eine richtige warme Currysoße, die gut war. Die Pommes kamen frisch aus der Fritteuse und waren deshalb frisch und lecker.
Die Frikadelle war sehr groß und dick, der Inhalt war überraschenderweise auch nicht schlecht, leider lag sie aber schon etwas im Wärmebehälter, aber trotz allem noch sehr gut genießbar.
Auch hier waren die Pommes frisch und lecker.
Bei Currywurst und Frikadelle waren die Preise angemessen.
Vom Ambiente her kann man natürlich nicht allzu viel erwarten, ich denke in einem Zoo verbringt man auch mehr Zeit an den Gehegen. Es ist schlicht mit Plastikstühlen eingerichtet – typische Mensa eben.
Das Gute an diesem Restaurant – man kann an Eingang und wenn man schon nahe des Ausgangs ist hereinspazieren und sich noch ein Eis gönnen oder etwas anderes Süßes (Vorsicht!! Teuer!!! Twix = 1 Euro). Außerdem gibt es einen kleinen Außenbereich, hier kann man bei schönem Wetter draußen sitzen.
Alles in allem voll in Ordnung für Zwischendurch.
Die Sanitäranlagen sind sauber - keine Wickelmöglichkeit (direkt am Eingang ist eine), nicht barrierefrei ( auch am Eingang).
Das Schnellrestaurant im Zoo am Meer ist eine typische Kantine in einem Freizeitpark.
Man hat eine relativ große Auswahl an Speisen, die teilweise in Wärmebehältern dauergewärmt werden, je nach Andrang. Hier bekommt man diverse Würste, Pommes, Frikadellen, Schnitzel und noch vieles mehr, sogar Kartoffelsalat. In der Vitrine sehen die Speisen sogar noch recht vernünftig aus. Leider sind es eben Speisen, die nicht gerade die Feinschmecker unter uns aus den eigenen 4 Wänden locken würden, aber für ein Restaurant in einem Park... mehr lesen
Cafe am Meer
Cafe am Meer€-€€€KantineHeinrich-Hermann-Meier Str., 27568 Bremerhaven
3.0 stars -
"Kantinenfeeling, aber auf geschmacklich ordentlichem Niveau" spyboxDas Schnellrestaurant im Zoo am Meer ist eine typische Kantine in einem Freizeitpark.
Man hat eine relativ große Auswahl an Speisen, die teilweise in Wärmebehältern dauergewärmt werden, je nach Andrang. Hier bekommt man diverse Würste, Pommes, Frikadellen, Schnitzel und noch vieles mehr, sogar Kartoffelsalat. In der Vitrine sehen die Speisen sogar noch recht vernünftig aus. Leider sind es eben Speisen, die nicht gerade die Feinschmecker unter uns aus den eigenen 4 Wänden locken würden, aber für ein Restaurant in einem Park
Mindestens einmal im Jahr bin ich in Bremerhaven, in der Nähe wohnen Verwandte von mir. Und jedes Mal bin ich auch im Mediterraneo. Das letzte Mal habe ich zuerst das Klimahaus besucht (sehr lohnenswert!) und von dessen Eingang/Ausgang gelangt man dann nach wenigen Schritten gleich zum Eingang des Mediterraneo, einem hübschen Einkaufszentrum im italienischen Stil, das mit seinem südländischen Flair einen bunten Kontrast zum rauen Norden bietet.
Das vollständig überdachte Shoppingcenter wirkt von außen relativ nüchtern und nichts sagend. Geht man aber durch die Eingangstür, erlebt man eine positive Überraschung: Ein Rundweg, die „La Strada“, führt wie eine Straße an „Häusern“ mit Fassaden und Fenstern im ersten Stock an kleinen und größeren Geschäften rechts und links im Parterre vorbei. Wenn man sich die Fassaden allerdings genauer ansieht, merkt man natürlich, dass sie nicht gemauert, sondern aus Pappe und Kunststoff sind. Die bunten Farben der Wände und Häuser und die Arkadengänge vermitteln aber durchaus das Flair des Mittelmeerraums.
Die rund 40 Geschäfte bieten hochwertige Kleidung, Haushaltswaren, Schmuck, Uhren oder Brillen, dazu diverse Edelshops mit Schuhwerk, Kleidung und Schals, auch Deko-Geschäfte für Landhausstil, edlen Schnickschnack und eine Reihe von Bistros, Cafés und Restaurants mit überwiegend mediterranem Angebot.
Durch diese Auswahl der teilweise exklusiven Läden ist es das Gegenteil der Einkaufspassagen mit den teilweise mehrstöckigen Massenläden. Meine Schwester erzählte dazu, dass das Mediterraneo auch scherzhaft „Mädchenterrarium“ genannt wird, weil der größte Teil der Kunden hier wohl Frauen sind.
Ich schlendere gern über die Strada und stöbere in den Angeboten der Geschäfte. Und egal, ob man den Rundweg nach rechts oder links vom Eingang aus beginnt, man landet auf jeden Fall auf der „Piazza“, einem großen hellen Platz unter einer riesigen Glaskuppel, wo man ein leckeres Eis schlecken kann, aber auch bei einem Rotwein kulinarische Köstlichkeiten des Mittelmeeres. Die Piazza wird umrahmt vom Eiscafe, einem Fischrestaurant, Cafés, Bistros, einer Crêperie, einer Flammkuchen-Bäckerei und mehr. Hier findet man keinen Vertreter irgendeiner Fastfoodkette oder Asia-Imbissen. Das gastronomische Angebot ist eindeutig auf die mediterrane Küche ausgerichtet, auch das Ambiente und die Gesamtstimmung passen.
Ich habe hier schon verschiedene Male auf der Piazza etwas gegessen oder getrunken, immer zu meiner Zufriedenheit. Besonders empfehlen kann ich die verschiedenen Eissorten und Eisbecher des Eiscafés „Coccato“, ausgesprochen lecker! Auch wenn man nicht unbedingt einkaufen möchte, hier eine Pause zu machen und zu entspannen, lohnt sich auf jeden Fall!
Anschließend kann man sich ja in das Getümmel des Columbus-Centers stürzen, denn die Brücke dorthin ist gleich in der Nähe ;-).
Mindestens einmal im Jahr bin ich in Bremerhaven, in der Nähe wohnen Verwandte von mir. Und jedes Mal bin ich auch im Mediterraneo. Das letzte Mal habe ich zuerst das Klimahaus besucht (sehr lohnenswert!) und von dessen Eingang/Ausgang gelangt man dann nach wenigen Schritten gleich zum Eingang des Mediterraneo, einem hübschen Einkaufszentrum im italienischen Stil, das mit seinem südländischen Flair einen bunten Kontrast zum rauen Norden bietet.
Das vollständig überdachte Shoppingcenter wirkt von außen relativ nüchtern und nichts sagend. Geht man... mehr lesen
Das Mediterraneo - Gastronomie
Das Mediterraneo - Gastronomie€-€€€047192690790Am Längengrad 12, 27568 Bremerhaven
4.0 stars -
"Ein bisschen Italien im Norden!" LavandulaMindestens einmal im Jahr bin ich in Bremerhaven, in der Nähe wohnen Verwandte von mir. Und jedes Mal bin ich auch im Mediterraneo. Das letzte Mal habe ich zuerst das Klimahaus besucht (sehr lohnenswert!) und von dessen Eingang/Ausgang gelangt man dann nach wenigen Schritten gleich zum Eingang des Mediterraneo, einem hübschen Einkaufszentrum im italienischen Stil, das mit seinem südländischen Flair einen bunten Kontrast zum rauen Norden bietet.
Das vollständig überdachte Shoppingcenter wirkt von außen relativ nüchtern und nichts sagend. Geht man
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Man hat eine relativ große Auswahl an Speisen, die teilweise in Wärmebehältern dauergewärmt werden, je nach Andrang. Hier bekommt man diverse Würste, Pommes, Frikadellen, Schnitzel und noch vieles mehr, sogar Kartoffelsalat. In der Vitrine sehen die Speisen sogar noch recht vernünftig aus. Leider sind es eben Speisen, die nicht gerade die Feinschmecker unter uns aus den eigenen 4 Wänden locken würden, aber für ein Restaurant in einem Park kann man sich nun auch wiederum nicht beklagen.
In der Bewertung sind:
1 Paar Wiener mit Kartoffelsalat, Currywurst mit Pommes und Frikadelle mit Pommes.
Die Speisen bewegen sich alle zwischen 6-7 Euro.
Die Wiener Würstchen sind geschmacklich voll in Ordnung, es waren 2 große Würstchen. Der Kartoffelsalat war auch nicht schlecht, mit Remoulade/ Mayonnaise zubereitet. Hier kann man nichts falsch machen. Der Preis von 6,70 Euro ist vielleicht ein wenig hoch gegriffen.
Die Currywurst aus einer Bratwurst gemacht war lecker, wahrscheinlich weil diese ganz frisch zubereitet wurde, da vor uns eine Gruppe bestellt hat und nahezu alles leergekauft hat (zumindest Würste und Pommes). Die Currysoße war nicht Ketchup mit Curry, nein es war eine richtige warme Currysoße, die gut war. Die Pommes kamen frisch aus der Fritteuse und waren deshalb frisch und lecker.
Die Frikadelle war sehr groß und dick, der Inhalt war überraschenderweise auch nicht schlecht, leider lag sie aber schon etwas im Wärmebehälter, aber trotz allem noch sehr gut genießbar.
Auch hier waren die Pommes frisch und lecker.
Bei Currywurst und Frikadelle waren die Preise angemessen.
Vom Ambiente her kann man natürlich nicht allzu viel erwarten, ich denke in einem Zoo verbringt man auch mehr Zeit an den Gehegen. Es ist schlicht mit Plastikstühlen eingerichtet – typische Mensa eben.
Das Gute an diesem Restaurant – man kann an Eingang und wenn man schon nahe des Ausgangs ist hereinspazieren und sich noch ein Eis gönnen oder etwas anderes Süßes (Vorsicht!! Teuer!!! Twix = 1 Euro). Außerdem gibt es einen kleinen Außenbereich, hier kann man bei schönem Wetter draußen sitzen.
Alles in allem voll in Ordnung für Zwischendurch.
Die Sanitäranlagen sind sauber - keine Wickelmöglichkeit (direkt am Eingang ist eine), nicht barrierefrei ( auch am Eingang).