"Einleitung : Am CSD Demotag suchten..."
Geschrieben am 11.08.2013 2013-08-11

"Im Sommer kann man auf dem sehr urb..."
Geschrieben am 04.08.2013 2013-08-04

"War gestern hier essen. War echt su..."
Geschrieben am 31.07.2013 2013-07-31

"Normaler Subway wie man ihn erwarte..."
Geschrieben am 29.07.2013 2013-07-29

"Vapiano - dieser Name steht für Qu..."
Geschrieben am 28.07.2013 2013-07-28

"Schön und stilvoll eingerichtete S..."
Geschrieben am 28.07.2013 2013-07-28

"Die Tomate ist sozusagen schon zu u..."
Geschrieben am 28.07.2013 2013-07-28

"Im Mannheimer Hauptbahnhof im Erdge..."
Geschrieben am 28.07.2013 2013-07-28

"Da im Hauptbahnhof Mannheim gelegen..."
Geschrieben am 28.07.2013 2013-07-28

"Sehr verkehrgünstig im Hauptbahnho..."
Geschrieben am 28.07.2013 2013-07-28

"Tolles asiatisches Schnellrestauran..."
Geschrieben am 28.07.2013 2013-07-28

"Ein neuer Biergarten in Mannheims I..."
Geschrieben am 27.07.2013 2013-07-27

"freundliches,helles Lokal in der Ma..."
Geschrieben am 27.07.2013 2013-07-27

"Waren gestern im Steigeberger Mannh..."
Geschrieben am 27.07.2013 2013-07-27

"War sehr voll und wir haben fast 1,..."
Geschrieben am 26.07.2013 2013-07-26

"Essen ist sehr lecker. Service gut...."
Geschrieben am 14.07.2013 2013-07-14

"Wir hatten dort Geschäftsessen. Di..."
Geschrieben am 07.07.2013 2013-07-07

"Kitschig dekoriert und schmuddelige..."
Geschrieben am 05.07.2013 2013-07-05

"Das House of India ist ein stilvoll..."
Geschrieben am 05.07.2013 2013-07-05

"Wir waren gestern abend dort und ha..."
Geschrieben am 05.07.2013 2013-07-05

Am CSD Demotag suchten wir ein Lokal an der Strecke der Demo. Die Jahre davor waren wir auf den Planken im Maredo , aber dort ist heute eine Beistelle. Bei Starks konnte man im Außenbereich nicht reservieren, also suchten wir und fanden das „Binokel“ . Es machte von außen einen guten Eindruck und bekamen auch Sitzplätze in der Nähe der Strasse. Optimal die Demo zu genießen.
Beschreibung/Lage :
In der Kunststrasse öffnet sich ein schöner Platz – der Kapuzinerplatz, an der Ende findet man das Bistro "Binokel" (O7 1) Die Möglichkeit zu Parken ist minimal außer im Parkhaus N6. vor der Kaufhof Galerie, Zitat Mannheimer Morgen Juni 2013: „Das „Binokel“ erstrahlt im klassischen französischen Bistro-Stil und ist das älteste Bistro Mannheims. Seit über 30 Jahren ist es an den Kapuzinerplanken mittendrinund zählt dabei immer noch zu den angesagtestens Bistros und Cafés in Mannheim
und Umgebung. Ein behagliches, gemütliches Ambiente lädt zum Frühstücken ein, zu einem der reichhaltigsten und beliebtesten Angebote dieser Art in der ganzen Stadt. „Bei uns kann jeder bis um 22 Uhr frühstücken, das gibt es so nirgendwo anders in Mannheim“, so Inhaber Bernd Lehnert.
Internet: Das Lokal findet man unter : www.mybinokel.de . Email [email protected] Die Seite ist informativ und beinhaltet alles was man zur Informationsbeschaffung braucht. Wir vergeben hierfür 4 Sterne ****.
Gäste:
Alle Altersgruppen findet man vertreten..
Ambiente :
Wir können nur den Außenbereich beurteilen und der ist sehr ansprechend. Verschiedene Variaten der Sitzmöglichkeiten bitten Jedermann den Platz zum Chillen den Platz. Die Tisch sind variabel und lassen sich sehr schnell für größere Gruppen zusammen stellen. Die Toiletten sind eher ungepflegt und bedürfen eigentlich einer gründlichen Reinigung. Vielleicht liegt es daran, dass auch Nichtgäste diese benutzen? Das Lokal ist nur bedint Rollstuhltauglich! Die Toiletten auf sind es nicht. Deshalb gibt es nur 3 Sterne *** Im übrigen möchten wir auf die Kritik von 2011 verweisen: http://www.restaurant-kritik.de/bewertungen/186237
Personal :
Unsere Bedienung gab ihr Bestes! Jedoch waren die Damen unterbesetzt. Dennoch bemühten sie sich das Beste daraus zu machen. Wir gab für die Arbeit im Grenzbereich 3 Sterne ***
Essen :
Die Speisekarte ist optisch ausgewogen, aber gibt mehr Schein her, wie Inhalt. Wir bestellten Queso de oveja – 4,20 EUR Schafskäse in Knoblauch-Paprika-Marinade Wir bekamen ein kleines Töpfchen mit dem Käse und 2 Scheiben ofenfrisches Baguette. Geschmacklich okay! Aber Queso de oveja ist ein spanischer Hartkäse aus Schafsmilch und bekommen haben wir Feta (hoffentlich aus Schafsmilch) , wahrscheinlich vom Geschmack her aus Kuhmilch. Siehe Bild.) In der Speisekarte steht auch „Pfälzer Schales“ als Kartoffelpuffer! Bei Pfälzer Scharles handelt es sich um einen Kartoffelauflauf und nicht um Puffer. Wir möchten da gar nicht wissen was der Küchenchef und Dampfnudel versteht. Wir bestellten Cordon Bleu mit Bratkartoffeln – 10,90 EUR Cordon Bleu aus dem Schweinerücken, gefüllt mit Schinken und Käse, dazu hausgemachte Bratkartoffeln und Salatbouquet Das Cordon Bleu war aus dem Gastronomie Einkauf Abteilung Fertigprodukte. Die hausgemachten Bratkartoffel schmecken genau wie aus der gleichen Quelle. Von Braten fanden sich keine Spuren. Drei Zitronenscheiben sind wohl 2 zuviel oder wollte den fehlenden Geschmack verdecken. Allein die Salatbeigabe war ein Highlight. Wir vergeben nur wegen der guten Stimmung wohlwollend 3 Sterne ***
Preisleistung : Die Preise befinden sich für ein City Bistro im oberen Bereich. Kaffe normale Tasse 2,20 Hugo ca. 0,2 für 6,10e Das Hefeweizen 0,5 für 3,90€ Wegen Essen und den Getränkepreisen (siehe Schorleindex) vergeben wir mit allen Augen zugedrückt 3 Sterne ****
SCHORLEINDEX: Riesling Schorle 0,5 L 5,60€
Fazit : Das Lokal liegt sehr schön! Bei schönen Wetter trotz der Getränkepreise zu Empfehlen! Zum Essen sollte es man meiden!