Durch Zufall erfuhr ich, dass das Restaurant nahe des Pumpwerks in Moscheeform wieder geöffnet wurde, nun als Seerose. Am Nebentisch hieß es, man sei seit ca. zwei Monaten vor Ort. Der Facebook-Seite habe ich entnommen, dass die Seerose im Juli 2014 öffnete.
Die Seerose befindet sich in einem für die DDR typischen Restaurantbau, der mich an eine Muschel erinnert. Lt. Website wurde sie 1983 erbaut. Etliche Betreiber hatten sie bewirtschaftet; in den letzten Jahren als Sandbar. Die Lage an der Neustädter Havelbucht ist einmalig. Bei dem schönen Spätsommerwetter wollte ich die Seerose nachmittags in Augenschein nehmen.
Einen Parkplatz fanden wir ein kleines Stück entfernt. Das störte uns bei dem schönen Wetter nicht. Wir liefen am Wasser entlang zur Seerose. Dort angekommen, ergatterten wir einen Tisch, der gerade frei wurde. Weitere freie Tische waren reserviert; ansonsten war es gut besucht. Viele Gäste wollten das schöne Wetter nutzen.
Die Speisekarte umfasste etliche Burger, diverse Steaks, Crema Catalana als Dessert. Auf einer Extratafel sollten Pastagerichte angeschlagen sein. Die Preise waren im leicht gehobenen Bereich angesiedelt. Für die Top-Lage angemessen.
Wir fragten, ob es eine Eiskarte gäbe. Eine solche Karte gäbe es nicht. Man biete verschiedene Sorten hausgemachtes Eis an. Die Portionen zu je 200 g seien vorbereitet, mischen könne man sie nicht.
Kuchen? Innen gäbe es kleines Kuchenbüffet mit hausgebackenem Kuchen, ein paar Sorten wurden aufgezählt. Wir fanden beide etwas Passendes.
Zwei junge Kellner waren vor Ort. Der für unseren Tisch zuständige junge Mann war nicht unfreundlich, er schien vielleicht etwas überfordert zu sein. Nachdem wir ihn nach Eis und Kuchen fragten und ich gerade bestellen wollte, verschwand er plötzlich. Sein deutlich routinierterer Kollege bemerkte schließlich, dass die Karten immer noch vor uns lagen, und nahm die Bestellung auf: Kaffee und Kuchen. Er fragte, ob wir dazu noch Wasser haben wollten. Bei dem warmen Sommerwetter nahmen wir den Vorschlag gern auf und bestellten eine große Flasche Wasser dazu.
Schließlich erhielten wir nach und nach alle bestellten Dinge. Zuerst kamen zwei Gläser für das Wasser, kurze Zeit später das Wasser im Kühler, danach der Kaffee und zum Schluss der Kuchen. Der Kuchen, Kirschstreusel für meinen Begleiter und Johannisbeer-Baiser für mich, war ein Gedicht, absolut lecker. Der Kaffee ordentlich; das Wasser gut gekühlt.
Wir saßen auf der schönen Terrasse, genossen den Kuchen und den traumhaften Blick über das Wasser. An den anderen Tischen herrschte ein Kommen und Gehen. Schließlich bekamen wir gegen 15.45 h mit, dass die Küche bis 17.00 h geschlossen sei, da man ein Catering vorbereite. Nicht nur wir wunderten uns darüber. Etliche Gäste, die etwas essen wollten, verließen den schönen Ort wieder. Am Nebentisch meinte eine junge Frau zu ihrem Begleiter, es ginge doch nicht an, dass der Betrieb nicht laufen würde, wenn man ein Catering vorbereite; das müsse parallel möglich sein. Dem kann ich nur zustimmen.
Schließlich wollten wir zahlen. Wir erwischten den routinierten Kellner und baten um die Rechnung. Sein Kollege erschien kurz darauf, um zu kassieren.
Das Ambiente im Innenbereich nahmen wir zum Schluss in Augenschein. Schöne, moderne Einrichtung. Auf den Tischen als Platzset eine Karte mit dem Steak- und Burgerangebot.
Fazit: ein schönes Lokal in traumhafter Lage. Die Organisation hat einiges an Verbesserungspotential. Das kann noch werden… Ich vergebe drei gute Sterne und werde gelegentlich wiederkommen. Dann wird das Essen ausprobiert.
Durch Zufall erfuhr ich, dass das Restaurant nahe des Pumpwerks in Moscheeform wieder geöffnet wurde, nun als Seerose. Am Nebentisch hieß es, man sei seit ca. zwei Monaten vor Ort. Der Facebook-Seite habe ich entnommen, dass die Seerose im Juli 2014 öffnete.
Die Seerose befindet sich in einem für die DDR typischen Restaurantbau, der mich an eine Muschel erinnert. Lt. Website wurde sie 1983 erbaut. Etliche Betreiber hatten sie bewirtschaftet; in den letzten Jahren als Sandbar. Die Lage an der Neustädter... mehr lesen
SEEROSE POTSDAM
SEEROSE POTSDAM€-€€€Restaurant, Bar, Cafe03312014708Breite Straße 24, 14467 Potsdam
3.0 stars -
"Durch Zufall erfuhr ich, dass das R..." konnieDurch Zufall erfuhr ich, dass das Restaurant nahe des Pumpwerks in Moscheeform wieder geöffnet wurde, nun als Seerose. Am Nebentisch hieß es, man sei seit ca. zwei Monaten vor Ort. Der Facebook-Seite habe ich entnommen, dass die Seerose im Juli 2014 öffnete.
Die Seerose befindet sich in einem für die DDR typischen Restaurantbau, der mich an eine Muschel erinnert. Lt. Website wurde sie 1983 erbaut. Etliche Betreiber hatten sie bewirtschaftet; in den letzten Jahren als Sandbar. Die Lage an der Neustädter
Während die Frau von Laden zu Laden schlendert hab ich für mich entschieden, Ich nehme eine Auszeit, bei STARBUCKS.
Und ich habe das nicht bereut.
Es ist sauber, die Bedienung ist sehr nett.
Es ist auch sehr angenehm hier so allein für sich einen leckeren Esspresso zu genießen, ohne Kunden - und Kinderlärm.
Essen wollte ich nichts, war noch vom Mittag satt, aber ich hätte können, wenn ich gewollt hätte. Es sah auch nicht unlecker aus. Aber ich habe schon zu oft bereut, den Magen zu überfordern, also blieb es beim Esspresso.
Während die Frau von Laden zu Laden schlendert hab ich für mich entschieden, Ich nehme eine Auszeit, bei STARBUCKS.
Und ich habe das nicht bereut.
Es ist sauber, die Bedienung ist sehr nett.
Es ist auch sehr angenehm hier so allein für sich einen leckeren Esspresso zu genießen, ohne Kunden - und Kinderlärm.
Essen wollte ich nichts, war noch vom Mittag satt, aber ich hätte können, wenn ich gewollt hätte. Es sah auch nicht unlecker aus. Aber ich habe schon zu oft bereut, den Magen zu überfordern, also blieb es beim Esspresso.
Starbucks
Starbucks€-€€€CafeSternstraße, 14480 Potsdam
4.0 stars -
"Während die Frau von Laden zu Lade..." FalkdSWährend die Frau von Laden zu Laden schlendert hab ich für mich entschieden, Ich nehme eine Auszeit, bei STARBUCKS.
Und ich habe das nicht bereut.
Es ist sauber, die Bedienung ist sehr nett.
Es ist auch sehr angenehm hier so allein für sich einen leckeren Esspresso zu genießen, ohne Kunden - und Kinderlärm.
Essen wollte ich nichts, war noch vom Mittag satt, aber ich hätte können, wenn ich gewollt hätte. Es sah auch nicht unlecker aus. Aber ich habe schon zu oft bereut,
Das Restaurant "AsiaGourmet" ist für mich eher ein Imbiss.
Die Tische und der Gastraum sind sauber und aufgeräumt.
Das Personal ist nett.
Wir haben am Freitag einen Imbiss genommen und waren beide zufrieden.
Eine breite Auswahl an Speisen erwartet den Besucher am Tresen, zu jedem Gericht gibt es ein Foto.
Das vor den Augen der Gäste zubereitete und angerichtete Essen stimmt auch erkennbar mit dem Bild überein.
Die Gerichte sind gut gewürzt, nicht zu scharf, für die, die das nicht so mögen.
Wir waren beide zufrieden und satt.
Für die Beseitigung des Hungers mittels asiatischer Gerichte ist er geeignet, wenn man mit Imbissniveau zufrieden ist.
Es ist also alles soweit okay hier, 3 Sterne.
Das Restaurant "AsiaGourmet" ist für mich eher ein Imbiss.
Die Tische und der Gastraum sind sauber und aufgeräumt.
Das Personal ist nett.
Wir haben am Freitag einen Imbiss genommen und waren beide zufrieden.
Eine breite Auswahl an Speisen erwartet den Besucher am Tresen, zu jedem Gericht gibt es ein Foto.
Das vor den Augen der Gäste zubereitete und angerichtete Essen stimmt auch erkennbar mit dem Bild überein.
Die Gerichte sind gut gewürzt, nicht zu scharf, für die, die das nicht so mögen.
Wir waren beide zufrieden und satt.
Für die Beseitigung des Hungers mittels asiatischer Gerichte ist er geeignet, wenn man mit Imbissniveau zufrieden ist.
Es ist also alles soweit okay hier, 3 Sterne.
Asia Gourmet im Stern Center
Asia Gourmet im Stern Center€-€€€Bistro, Imbiss, Take Away01629781659Nuthestraße, 14480 Potsdam
3.0 stars -
"Das Restaurant "AsiaGourmet" ist f�..." FalkdSDas Restaurant "AsiaGourmet" ist für mich eher ein Imbiss.
Die Tische und der Gastraum sind sauber und aufgeräumt.
Das Personal ist nett.
Wir haben am Freitag einen Imbiss genommen und waren beide zufrieden.
Eine breite Auswahl an Speisen erwartet den Besucher am Tresen, zu jedem Gericht gibt es ein Foto.
Das vor den Augen der Gäste zubereitete und angerichtete Essen stimmt auch erkennbar mit dem Bild überein.
Die Gerichte sind gut gewürzt, nicht zu scharf, für die, die das nicht
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Seerose befindet sich in einem für die DDR typischen Restaurantbau, der mich an eine Muschel erinnert. Lt. Website wurde sie 1983 erbaut. Etliche Betreiber hatten sie bewirtschaftet; in den letzten Jahren als Sandbar. Die Lage an der Neustädter Havelbucht ist einmalig. Bei dem schönen Spätsommerwetter wollte ich die Seerose nachmittags in Augenschein nehmen.
Einen Parkplatz fanden wir ein kleines Stück entfernt. Das störte uns bei dem schönen Wetter nicht. Wir liefen am Wasser entlang zur Seerose. Dort angekommen, ergatterten wir einen Tisch, der gerade frei wurde. Weitere freie Tische waren reserviert; ansonsten war es gut besucht. Viele Gäste wollten das schöne Wetter nutzen.
Die Speisekarte umfasste etliche Burger, diverse Steaks, Crema Catalana als Dessert. Auf einer Extratafel sollten Pastagerichte angeschlagen sein. Die Preise waren im leicht gehobenen Bereich angesiedelt. Für die Top-Lage angemessen.
Wir fragten, ob es eine Eiskarte gäbe. Eine solche Karte gäbe es nicht. Man biete verschiedene Sorten hausgemachtes Eis an. Die Portionen zu je 200 g seien vorbereitet, mischen könne man sie nicht.
Kuchen? Innen gäbe es kleines Kuchenbüffet mit hausgebackenem Kuchen, ein paar Sorten wurden aufgezählt. Wir fanden beide etwas Passendes.
Zwei junge Kellner waren vor Ort. Der für unseren Tisch zuständige junge Mann war nicht unfreundlich, er schien vielleicht etwas überfordert zu sein. Nachdem wir ihn nach Eis und Kuchen fragten und ich gerade bestellen wollte, verschwand er plötzlich. Sein deutlich routinierterer Kollege bemerkte schließlich, dass die Karten immer noch vor uns lagen, und nahm die Bestellung auf: Kaffee und Kuchen. Er fragte, ob wir dazu noch Wasser haben wollten. Bei dem warmen Sommerwetter nahmen wir den Vorschlag gern auf und bestellten eine große Flasche Wasser dazu.
Schließlich erhielten wir nach und nach alle bestellten Dinge. Zuerst kamen zwei Gläser für das Wasser, kurze Zeit später das Wasser im Kühler, danach der Kaffee und zum Schluss der Kuchen. Der Kuchen, Kirschstreusel für meinen Begleiter und Johannisbeer-Baiser für mich, war ein Gedicht, absolut lecker. Der Kaffee ordentlich; das Wasser gut gekühlt.
Wir saßen auf der schönen Terrasse, genossen den Kuchen und den traumhaften Blick über das Wasser. An den anderen Tischen herrschte ein Kommen und Gehen. Schließlich bekamen wir gegen 15.45 h mit, dass die Küche bis 17.00 h geschlossen sei, da man ein Catering vorbereite. Nicht nur wir wunderten uns darüber. Etliche Gäste, die etwas essen wollten, verließen den schönen Ort wieder. Am Nebentisch meinte eine junge Frau zu ihrem Begleiter, es ginge doch nicht an, dass der Betrieb nicht laufen würde, wenn man ein Catering vorbereite; das müsse parallel möglich sein. Dem kann ich nur zustimmen.
Schließlich wollten wir zahlen. Wir erwischten den routinierten Kellner und baten um die Rechnung. Sein Kollege erschien kurz darauf, um zu kassieren.
Das Ambiente im Innenbereich nahmen wir zum Schluss in Augenschein. Schöne, moderne Einrichtung. Auf den Tischen als Platzset eine Karte mit dem Steak- und Burgerangebot.
Fazit: ein schönes Lokal in traumhafter Lage. Die Organisation hat einiges an Verbesserungspotential. Das kann noch werden… Ich vergebe drei gute Sterne und werde gelegentlich wiederkommen. Dann wird das Essen ausprobiert.